La|ryng|ek|to|mie auch: La|ryn|gek|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Entfernung des Kehlkopfs [<grch. larynx ”Kehle“ + Ektomie]
Teilen:
La|ryng|ek|to|mie auch: La|ryn|gek|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Entfernung des Kehlkopfs [<grch. larynx ”Kehle“ + Ektomie]
© wissenschaft.de
See|kan|ne 〈f. 19; Bot.〉 im Wasser lebendes Enziangewächs mit tiefen, herzförmigen Blättern: Nymphoides peltata
Un|ter|richts|we|sen 〈n. 14; unz.〉 Gesamtheit aller Maßnahmen, die den (staatl.) Unterricht betreffen, Schulwesen
Herz|in|farkt 〈m. 1; Med.〉 Zerstörung mehr od. weniger ausgedehnter Gebiete von Herzmuskelgewebe durch Unterbrechung der Blutversorgung im Kranzadergebiet, Verschluss der Blutgefäße durch Embolie, Blutpfropfbildung, Verkalkungsprozesse od. länger andauernde Verkrampfungen eines Gefäßgebietes; Sy Herzmuskelinfarkt ... mehr