Las|sa|fie|ber 〈n. 13; unz.; Med.〉 sehr ansteckende, lebensgefährliche Infektionskrankheit, deren Erreger das Lassa–Virus ist, zu den Anzeichen der oft tödlich verlaufenden Erkrankung gehören hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Geschwüre im Mund–Rachen–Raum, Hautblutungen, Lungenentzündung u. a. [nach dem nigerianischen Ort Lassa, in dem die Krankheit 1969/70 epidemieartig auftrat]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lassafieber
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Phy|to|pha|ge 〈m. 17; Biol.〉 Pflanzenfresser [<grch. phyton ... mehr
Wan|del|hal|le 〈f. 19; im Theater〉 lange Halle zum Aufundabgehen
stra|ken 〈V.; Mar.; Tech.〉 I 〈V. t.; hat〉 Schiffsteik ~ deren Linien u. Kurven festlegen, aufzeichnen (u. anschrägen) II 〈V. i.; ist〉 vorschriftsmäßig verlaufen (von einer Kurve) ... mehr
Anzeige