la|xie|ren 〈V. i.; hat; Med.〉 abführen, den Stuhlgang beschleunigen [<lat. laxare ”lösen, lockern“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
laxieren
Weitere Artikel aus der Redaktion
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
Anklage gegen Abaelardus
Stadt erhält neuen Namen
Oberst Redl, der Spion
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Che|mo|ta|xis 〈[çe–] f.; –, –ta|xen od. –ta|xi|en〉 Anlockung (positive ~) od. Abstoßung (negative ~) von saprophytischen od. pathogenen Bakterien, Gameten von Algen u. Pilzen sowie Spermatozoiden höherer Pflanzen durch bestimmte Reizstoffe [<Chemie ... mehr
Pott|wal 〈m. 1; Zool.〉 1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer Familie der Zahnwale mit sehr großen Köpfen: Physeteridae 2 〈i. e. S.〉 meist dunkelgrauer bis schwarzer Wal von 20–23 m Länge mit riesigem Kopf, bewohnt alle warmen Weltmeere u. ernährt sich hauptsächlich von Tintenfischen: Physeter catodon ... mehr
Mung|boh|ne 〈f. 19; Bot.〉 = Mungobohne