la|ze|rie|ren 〈V. i.; ist; Med.〉 einreißen [<lat. lacerare ”zerreißen“]
Teilen:
la|ze|rie|ren 〈V. i.; ist; Med.〉 einreißen [<lat. lacerare ”zerreißen“]
© natur.de
Frosch|bauch 〈m. 1u; Med.〉 breiter u. dicker, schlaffer u. weicher Bauch, bes. bei rachitischen Kindern
Mid|gard|schlan|ge 〈f. 19; unz.; nord. Myth.〉 1 das im Weltmeer lebende, die Erde umgebende Ungeheuer 2 〈Sinnbild für〉 das die Erde umschlingende Meer ... mehr
Pa|ra|ma|gne|tis|mus auch: Pa|ra|mag|ne|tis|mus 〈m.; –; unz.; Phys.〉 nicht durch Ferromagnetismus hervorgerufene Magnetisierung eines Stoffes in einem äußeren Magnetfeld in Richtung dieses Feldes durch teilweise Ausrichtung der magnet. Momente der einzelnen Atome in Richtung des Magnetfeldes; ... mehr