leer 〈Adj.〉 1 nichts enthaltend, entleert (Gefäß) 2 frei, unbesetzt (Platz) 3 〈fig.〉 gehaltlos, inhaltslos, nichtig (ausdrucks~, inhalts~) ● ~er Blick 〈fig.〉; ~e Drohungen Drohungen, die man nicht wahrmacht; das ist nur ~es Gerede!; ein ~er Kopf 〈fig.〉 geistloser Mensch, Hohlkopf; ein ~es Leben 〈fig.〉; ~es Stroh dreschen 〈fig.〉 Altbekanntes erzählen, Überflüssiges reden; ~e Versprechungen Versprechungen, die nicht eingehalten werden; ~es Zimmer Zimmer, in dem sich niemand befindet; Zimmer ohne Möbel ● ~ ausgehen nichts bekommen; ~ essen = leeressen; ~ machen; = leermachen; die Wohnung, das Haus, Zimmer steht ~ ist unbewohnt, unmöbliert ● ~ gefegt = leergefegt; halb, ganz ~; das Haus, die Stadt war öd und ~; ~ stehend = leerstehend; die Erde war wüst und ~ (1. Buch Mose, 1,2) ● mit ~en Händen kommen ohne Geschenk, ohne Geld; mit ~em Magen; vor ~em Haus spielen 〈Theat.〉 vor nur wenigen Zuschauern [<ahd. lari; zu germ. *lezia– ”was gelesen werden kann“; → lesen; urspr. auf ein abgeerntetes Ährenfeld bezogen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
leer
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige