Leh|re 〈f. 19〉 1 Regel, Richtschnur, Ratschlag 2 Lehrsatz 3 wissenschaftl. System, Anschauung einer bedeutenden Persönlichkeit od. eines Kreises von Menschen über ein Problem der Wissenschaft, Philosophie od. Kunst 4 Schlussfolgerung, Erfahrung, aus der man lernt 5 Lehrzeit, Unterricht, Unterweisung in einem Lehrberuf 6 Messwerkzeug (Schieb~) 7 〈unz.〉 das Lehren (im wissenschaftl. Bereich) ● die ~ Fichtes, Kants, Newtons; Forschung und ~ ● eine ~ machen; dieser Vorfall soll mir eine ~ sein ● eine bittere, heilsame ~; jmdm. gute, weise ~n geben (wollen) ● die ~ aus einem Ereignis, Unglück, Misserfolg ziehen; einen Jungen zu einem Schreiner in die ~ geben, schicken; in der ~ sein, in die ~ gehen; lass es dir zur ~ dienen, gereichen 〈geh.〉 lerne daraus! [<ahd. lera, engl. lore ”Kenntnis“; Grundbedeutung ”rechter Weg“; → lehren→ lernen→ leisten]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lehre
Teilen: