Leh|rer 〈m. 3〉 1 jmd., der beruflich lehrt, unterrichtet, Inhaber eines Lehramtes, Pädagoge (Oberschul~, Hochschul~, Grundschul~, Klavier~, Privat~, Biologie~) 2 jmd., der als Ausbilder tätig ist, z. B. im sportlichen Bereich (Reit~, Ski~) 3 jmd., der als Vorbild für andere gilt, Lehrmeister ● guter, strenger ~; sein wichtigster ~ war Richard Wagner; ~ an einer Universität, Schule; ~ für Deutsch, Mathematik
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lehrer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Selbst|ent|zün|dung 〈f. 20; unz.〉 Entzündung mancher Stoffe (z. B. Kohle, Gas, Holz) ohne sichtbare äußere Einflüsse
kryp|tisch 〈Adj.; geh.〉 versteckt, verborgen, unklar u. deshalb schwerverständlich [zu grch. kryptos ... mehr
Vi|deo|über|wa|chung 〈[vi–] f. 20〉 Überwachung (bes. von Räumlichkeiten) mittels einer od. mehrerer Videokameras
Anzeige