lenz 〈Adj.; Mar.〉 leer, trocken [<nddt. lens ”leer“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
lenz
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
losha|ben 〈V. t. 159; hat; umg.〉 (in einem Wissensbereich od. Fachgebiet) Ahnung haben, sich auskennen, etw. davon verstehen ● in Chemie hat sie wirklich was los; handwerklich hat er echt was los
spie|geln 〈V.; hat〉 I 〈V. i.〉 Lichtstrahlen zurückwerfen, wie ein Spiegel glänzen, blenden ● der Fußboden spiegelt; man kann das Bild schlecht erkennen, weil das Glas darüber spiegelt; Metall spiegelt II 〈V. t.〉 etwas ~ ein Abbild von etwas geben, meist: widerspiegeln ... mehr
An|gel 〈f. 21〉 1 Scharnier, drehbare Befestigung (Tür~) 2 Fischfanggerät aus Rute, Schnur, Vorfach u. Haken, an dem der Köder befestigt wird u. der Fisch beim Anbeißen hängen bleiben soll ... mehr
Anzeige