Ler|che 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie meist dunkel sandfarbener Singvögel des offenen Geländes: Alaudidae; →a. Lärche [<ahd. lerihha, engl. lark <germ. *laiwarikon, zum lautmalenden Stamm *laiwaz–]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lerche
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Roof 〈m. 1 od. n. 11; Mar.〉 Raum, bes. Schlafraum auf dem Deck eines Segelschiffes [<mnddt. rof ... mehr
Azi|mu|tal|pro|jek|ti|on 〈f. 20; Kartogr.〉 Kartenprojektion, bei der eine die Erde in einem Punkt berührende Ebene die Projektionsfläche bildet [<Azimut ... mehr
In|for|ma|ti|ons|ver|ar|bei|tung 〈f. 20; IT〉 Speicherung, Auswertung u. Verarbeitung von Informationen u. Daten ● in der ~ tätig sein
Anzeige