ler|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. t. u. V. i.〉 1 sich geistig od. körperlich aneignen 2 Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten erwerben 3 sich einüben 4 in der Lehre sein, in der Schulausbildung sein 5 〈umg.〉 Schulaufgaben machen ● er lernt noch er ist noch Lehrling, ist noch in der Lehre ● einen Beruf ~; er hat Buchhändler gelernt 〈umg.〉 er hat die Buchhändlerlehre durchlaufen; er lernt von dir nur Dummheiten 〈umg.〉; Englisch ~; ein Gedicht, Lied ~; eine Sprache ~; Vokabeln ~ ● Auto fahren, Schlittschuh laufen, Klavier spielen ~; jmdn. kennen ~ / kennenlernen; kochen, laufen, schwimmen, tanzen ~; leichtfallen: das Lernen fällt ihm leicht, schwer; lesen, schreiben, singen ~; etwas od. jmdn. lieben ~ allmählich liebgewinnen; du musst ~, vorsichtiger zu sein; jmdn. schätzen ~ ● eifrig, fleißig ~; er lernt gut, leicht, schlecht, schwer; bei ihm habe ich viel gelernt ● aus der Erfahrung, aus seinen Fehlern ~; auswendig ~; bei einem Tischler ~; so etwas lernt man schon in der Schule; die Mutter lernt jeden Tag mit ihm; mancher lernt’s nie! 〈umg.; iron.〉 (Redensart, wenn jmd. ungeschickt ist); er hat es von seinem Vater gelernt ● gelernt ist gelernt 〈umg.〉 was man richtig gelernt hat, beherrscht man leicht, vergisst man nicht; gelernter Arbeiter A., der eine Lehre durchlaufen hat; Ggs ungelernter Arbeiter II 〈V. refl.; umg.〉 sich ~ gelernt werden können ● dieses Gedicht, Lied lernt sich leicht, schwer [<ahd. lernen, lernon, engl. learn; zu got. lais ”ich weiß“, eigtl. ”ich habe nachgespürt“; zum Stamm von leisten, Grundbedeutung: ”einer Spur nachgehen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
lernen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Pi|pa 〈f. 10; Mus.〉 lautenähnl. chines. Zupfinstrument mit vier Saiten [<chin. pipa ... mehr
Aqua|far|ming 〈n. 15; unz.〉 Art der Fischzucht in Gehegen im Meerwasser [<lat. aqua ... mehr
Kunst|lied 〈n. 12; Mus.〉 von einem bestimmten Komponisten komponiertes u. von seiner Eigenart geprägtes, kunstvolles Lied; Ggs Volkslied ... mehr
Anzeige