Le|ser 〈m. 3〉 1 jmd., der etwas liest (Zeitungs~) 2 jmd., der etwas sammelt (Ähren~) od. erntet (Trauben~) 3 〈IT; Sammelbez. für〉 Lese- u. Peripheriegeräte zur Eingabe von Daten od. Programmen in einen Computer ● geneigter ~! 〈veraltet〉 (Anrede des Autors an den Lesenden); ~ in einer Bibliothek sein
Wahrig Wissenschaftslexikon
Leser
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
zu|rückschnei|den 〈V. t. 224; hat; Gartenbau〉 Bäume, Sträucher, Hecken ~ nachgewachsene Triebe abschneiden, durch Schneiden verkürzen ● die Stauden müssen zurückgeschnitten werden
Re|cei|ver 〈[risiv(r)] m. 3〉 1 〈Rundfunk; TV〉 1.1 Rundfunkempfänger mit Verstärker (für Hi–Fi–Wiedergabe) 1.2 Gerät für den Empfang u. die Verarbeitung von Satellitensignalen (für den Fernseher) ... mehr
Ner|ven|schwä|che 〈f. 19; unz.〉 1 〈Med.〉 = Neurasthenie 2 geringe nervliche Belastbarkeit ... mehr
Anzeige