Leucht|dich|te 〈f. 19; Opt.〉 von einer Lichtquelle pro Flächeneinheit ausgestrahlter Lichtstrom, gemessen in Candela/cm 2
Teilen:
Leucht|dich|te 〈f. 19; Opt.〉 von einer Lichtquelle pro Flächeneinheit ausgestrahlter Lichtstrom, gemessen in Candela/cm 2
© wissenschaft.de
Pa|pil|le 〈f. 19〉 1 〈Med.〉 1.1 warzenförmige Erhebung auf od. an Organen 1.2 Stelle im Bereich der Netzhaut, an der die Nervenfasern nach Austritt aus dem Augapfel den Sehnerv bilden ... mehr
Sin|fo|nie|or|ches|ter 〈[–ks–] n. 13; Mus.〉 (häufig Name eines großen Orchesters); oV Symphonieorchester ... mehr
glüh|fri|schen 〈V. t.; hat; Met.〉 Eisen ~ den Kohlegehalt von Eisen durch Glühen entfernen