Leu|ko|to|mie 〈f. 19; Med.〉 1935 von E. Moniz eingeführter, heute ungebräuchl. chirurg. Eingriff ins Gehirn zur Behebung chronischer Psychosen; Sy Lobotomie [<grch. leukos ”weiß, hell“ + tome ”Schnitt“]
Teilen:
Leu|ko|to|mie 〈f. 19; Med.〉 1935 von E. Moniz eingeführter, heute ungebräuchl. chirurg. Eingriff ins Gehirn zur Behebung chronischer Psychosen; Sy Lobotomie [<grch. leukos ”weiß, hell“ + tome ”Schnitt“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Org|ware 〈[–w:(r)] f. 10; unz.; IT〉 Programme, die der Steuerung von (untergeordneten) Abläufen dienen od. als Betriebssystem die Abläufe eines Rechensystems koordinieren [<engl. organizational ... mehr
Stein|ei|che 〈f. 19; Bot.〉 immergrüner, bis 25 m hoher Laubbaum mit weit ausladender Krone: Quercus ilex
Fo|to|the|ra|pie 〈f. 19〉 Heilverfahren mithilfe von Licht; oV Phototherapie ... mehr