Licht|bo|gen 〈m. 4 od. süddt., österr., schweiz.: m. 4u; El.〉 hell leuchtende elektrische Entladung zwischen spannungsführenden Elektroden; Sy Flammbogen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lichtbogen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Lauf|werk 〈n. 11〉 1 〈IT; Sammelbez. für〉 jene Bestandteile eines Rechners, in denen die auf entsprechenden Datenträgern befindl. Daten gelesen werden od. in denen Datenträger mit Daten beschrieben werden (Disketten~, DVD-~, CD-ROM-~) 2 〈Eisenb.; Sammelbez. für〉 Räder, Achslager u. Tragfedern ... mehr
Was|ser|fe|der 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer in Sümpfen u. Gräben wachsenden Gattung der Primelgewächse: Hottonia
Koh|len|stoff|kreis|lauf 〈m. 1u; unz.; Biochem.〉 Wechsel zwischen organischer Bindung des Kohlenstoffs u. seiner Freisetzung durch physikal. u. chem. Prozesse in der Natur
Anzeige