Li|ma|ko|lo|gie 〈f. 19; unz.; Zool.〉 Lehre von den Schnecken [<grch. leimax ”Schnecke“ + logos ”Lehre“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Limakologie
Weitere Artikel aus der Redaktion
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
Philipp wird zum König gewählt
Prager Fenstersturz
Vorläufer der SPD gegründet
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Es|par|to|gras 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 die Blätter der auf den trockenen, steinigen Hochflächen des westl. Mittelmeergebietes wachsenden Süßgräser Lygeum spartum u. Stipa tenacissima, die seit alten Zeiten zu Flechtarbeiten verwendet werden u. Rohstoff für die Papierherstellung sind; Sy 〈kurz〉 Esparto ... mehr
♦ Neu|tron 〈n.; –s, –tro|nen; Phys.; Abk.: n〉 ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse eines Protons [<lat. neutro ... mehr
Rück|stoß 〈m. 1u; Phys.〉 Rückwirkung, Impulsübertragung einer von einem Körper sich abstoßenden Masse auf diesen selbst (z. B. des Gewehrs beim Abfeuern des Schusses)