Li|te|ra|tur|ver|zeich|nis 〈n. 11〉 1 Verzeichnis von Literatur zu einem bestimmten Thema 2 in wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenes Verzeichnis der zugrundegelegten u. bearbeiteten Literatur
Teilen:
Li|te|ra|tur|ver|zeich|nis 〈n. 11〉 1 Verzeichnis von Literatur zu einem bestimmten Thema 2 in wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenes Verzeichnis der zugrundegelegten u. bearbeiteten Literatur
© wissenschaft.de
He|xa|chlor|cy|clo|he|xan auch: He|xa|chlor|cyc|lo|he|xan 〈[–klo:r–] n.; –s; unz.; Chem.; Abk.: HCH〉 ein Gemisch verschiedener Isomere, von denen die Gamma–Isomere (= Lindan) eine insektentötende Wirkung haben ... mehr
Kil|ler|al|ge 〈f. 19; Bot.〉 durch die Verschmutzung des Mittelmeeres sich an den Küstenregionen stark vermehrende, giftige Alge: Caulpera taxifolia
Schein|ar|chi|tek|tur 〈[–çi–] f. 20; unz.〉 auf eine Fläche aufgemalte Architektur(teile)