Lo|be|lie 〈[–lj] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) mit etwa 380 in den wärmeren Gegenden verbreiteten Arten, die zum Teil ein giftiges Alkaloid enthalten: Lobelia [nach dem flandrischen Botaniker M. Lobelius, † 1616]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lobelie
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Zy|to|plas|ma 〈n.; –s, –plas|men; Biol.〉 das in der Zelle enthaltene Plasma ohne den Zellkern; Sy Zellplasma ... mehr
Vo|gel|grip|pe 〈f. 19; Vet.〉 anzeigepflichtige Viruserkrankung der Vögel, die in Einzelfällen auch auf den Menschen übertragbar ist
Har|fe 〈f. 19〉 1 〈Mus.〉 großes Zupfinstrument von etwa dreieckiger Form, dessen senkrecht stehende Saiten mit den Händen gezupft werden 2 Gerüst zum Trocknen von Gras u. Feldfrüchten ... mehr
Anzeige