lo|chen 〈V. t.; hat〉 etwas ~ 1 mit einem Loch od. Löchern versehen (zur Kontrolle, zum Entwerten), ein Loch od. Löcher in etwas knipsen 2 mit gleichmäßigen Reihen von Löchern versehen (zum leichteren Abreißen), Löcher in etwas stanzen 3 〈IT; früher〉 nach einem bestimmten Schlüssel mit Löchern versehen (zum Speichern von Daten) ● eine Karte, einen Fahrschein ~; einen Briefmarkenbogen ~; eine Lochkarte ~
Wahrig Wissenschaftslexikon
lochen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Technik
Roboter springt auf Rekordhöhe
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Land|schafts|schutz|ge|biet 〈n. 11; Abk.: LSG〉 Landschaftsteil von bes. Eigenart, der durch das Naturschutzgesetz gegen Eingriffe u. Änderungen, die die Natur schädigen, geschützt ist, jedoch der land– u. forstwirtschaftl. Nutzung bzw. als Erholungsgebiet offensteht
links|dre|hend 〈Adj.; Phys.; Chem.〉 die Ebene des polarisierten Lichts nach links drehend; Sy lävogyr; ... mehr
Par|ti|tiv|zahl 〈f. 20; Math.〉 Teilungszahl, Bruchzahl, z. B. zwei Drittel, ein Viertel
Anzeige