Lu|na|ri|um 〈n.; –s, –ri|en〉 Apparat zur Veranschaulichung der Bewegungen des Mondes um die Erde [zu lat. luna ”Mond“]
Teilen:
Lu|na|ri|um 〈n.; –s, –ri|en〉 Apparat zur Veranschaulichung der Bewegungen des Mondes um die Erde [zu lat. luna ”Mond“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sil|ber|fuchs 〈[–ks] m. 1u; Zool.〉 Angehöriger einer Unterart des Rotfuchses mit schwarzen, an den Spitzen silbrig weißen Grannenhaaren: Vulpes vulpes argentatus
Phi|lo|so|phi|kum 〈n.; –s, –phi|ka〉 1 philosophisch–pädagogische Prüfung (im Rahmen des 1. Staatsexamens für das Lehramt) 2 Gebäude einer Universität (als Name) ... mehr
Cut 〈[kt] m. 6; umg.; Film; Rundfunk; TV〉 1 Schnitt in Ton– u. Filmaufnahmen 2 Bearbeitung von Ton– u. Filmaufnahmen durch den Cutter u./od. den Regisseur; ... mehr