Lun|gen|em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 Erweiterung der Lunge infolge Nachlassens ihrer Elastizität durch Schwund der elastischen Fasern im Gewebe, Lungenblähung, Lungenerweiterung
Teilen:
Lun|gen|em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 Erweiterung der Lunge infolge Nachlassens ihrer Elastizität durch Schwund der elastischen Fasern im Gewebe, Lungenblähung, Lungenerweiterung
© wissenschaft.de
as|ser|to|risch 〈Adj.〉 feststellend, bestimmt behauptend ● ~e Aussage 〈Philos.〉 eine Aussage, deren Prädikat ihrem Subjekt wirklich zukommt ... mehr
Neu|rit 〈m. 1; Anat.〉 langgestreckter, der Reizleitung dienender Fortsatz der Nervenzelle
Man|dor|la 〈f.; –, –dor|len; bildende Kunst〉 mandelförmiger Heiligenschein um die ganze Gestalt (Christi od. Mariens) [ital., ”Mandel“]