Lu|pi|ne 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Schmetterlingsblütler mit gefingerten Blättern u. traubigen Blütenständen, zur Gründüngung angebaut od. zur Kultivierung von Ödländereien benutzt, wertvolles, eiweißreiches Viehfutter: Lupinus [zu lat. lupus ”Wolf“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Lupine
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Be|wet|te|rung 〈f. 20; unz.; Bgb.〉 Zuführung von Frischluft
Ver|kehrs|un|ter|richt 〈m. 1〉 polizeilicher Unterricht für Schulkinder od. Verkehrssünder
Kup|fer|ste|cher 〈m. 3〉 1 〈Mal.〉 Künstler, der Kupferstiche herstellt 2 〈Zool.〉 Borkenkäfer, der meist gemeinsam mit dem Buchdrucker an den dünnrindigen Teilen von Fichten auftritt: Ips chalcographus ... mehr
Anzeige