Lu|zi|fe|rin 〈n. 11; unz.; Biochem.〉 chem. Verbindung, die bei allmähl. Oxidation das Leuchten vieler Tiefseetiere, der Glühwürmchen, faulenden Holzes u. a. verursacht; oV Luciferin [<lat. lux ”Licht“ + ferre ”tragen“]
Teilen:
Lu|zi|fe|rin 〈n. 11; unz.; Biochem.〉 chem. Verbindung, die bei allmähl. Oxidation das Leuchten vieler Tiefseetiere, der Glühwürmchen, faulenden Holzes u. a. verursacht; oV Luciferin [<lat. lux ”Licht“ + ferre ”tragen“] 1. Januar 2013
© natur.de