lym|pho|id 〈Adj.; Med.〉 lymphartig ● ~e Organe bei Mensch u. Wirbeltieren die Bildungsstätten von Lymphzellen u. Blutkörperchen, also die Lymphknoten, Milz, Knochenmark [<lat. lympha ”Wasser“ + grch. eidos ”Aussehen, Gestalt“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
lymphoid
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Krö|te 〈f. 19〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 jeder warzenbedeckte, kurzbeinige, laufende Froschlurch 1.2 〈i. e. S.〉 Angehörige einer Familie der Froschlurche, vorwiegend Tiere plumper Körpergestalt mit kurzen Beinen u. drüsenreicher, warziger Haut, auf dem Lande lebende Nachttiere, nützlich als Schädlingsvertilger: Bufonidae ... mehr
Gans 〈f. 7u〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehörige einer Untergruppe der Siebschnäbler, der neben den Gänsen (1.2) auch die Schwäne angehören: Anserina 1.2 〈i. e. S.〉 Angehörige einer der 14 Arten der Schwimmvogelgattung Anser u. Branta ... mehr
Pho|to|syn|the|se 〈f. 19; unz.〉 = Fotosynthese
Anzeige