Ma|gen|er|wei|te|rung 〈f. 20; Med.〉 durch Überfüllung mit Speisen u. Getränken od. durch Verschluss des Magenausgangs verursachtes Magenleiden, das von Verdauungsstörungen u. abnormen Gärungen begleitet ist, Gastrektasie
Teilen:
Ma|gen|er|wei|te|rung 〈f. 20; Med.〉 durch Überfüllung mit Speisen u. Getränken od. durch Verschluss des Magenausgangs verursachtes Magenleiden, das von Verdauungsstörungen u. abnormen Gärungen begleitet ist, Gastrektasie
© wissenschaft.de
Am|mo|nit 〈m. 16〉 ausgestorbener Kopffüßer mit sehr großen Kalkschalen, als Versteinerung erhalten; Sy Ammonshorn ( ... mehr
schul|meis|ter|lich 〈Adj.; fig.〉 in der Art eines Schulmeisters, pedantisch belehrend, bekrittelnd
Stern|anis 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer in Asien u. Amerika verbreiteten Gattung der Magnoliengewächse, deren sternförmige Früchte als Gewürz u. zur Herstellung von Likör verwendet werden