Ma|jo|ri|täts|trä|ger 〈Pl.; El.; in Halbleitern〉 Träger der Überschussladung, z. B. die Elektronen als Träger der negativen Ladung in n–Halbleitern; Ggs Minoritätsträger
Teilen:
Ma|jo|ri|täts|trä|ger 〈Pl.; El.; in Halbleitern〉 Träger der Überschussladung, z. B. die Elektronen als Träger der negativen Ladung in n–Halbleitern; Ggs Minoritätsträger
© wissenschaft.de
Eu|ro|pi|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Eu〉 zu den Metallen der seltenen Erden gehörendes Element, Ordnungszahl 63
Kfz 〈Abk. für〉 Kraftfahrzeug ● ~–Mechaniker; ~–Steuer
Kunst|licht 〈n. 12〉 künstliches Licht von elektrischen Beleuchtungskörpern, z. B. von Neonröhren od. Glühlampen, im Gegensatz zum Sonnenlicht