♦ Ma|kre|le 〈f. 19; Zool.〉 1 als Speisefisch geschätzter Meeresfisch mit zahlreichen blauweißen Querbinden am Rücken: Scomber scombrus 2 〈i. w. S.〉 Angehörige einer Familie aus der Ordnung der Barschfische: Scombridae [<mhd. macrel <mndrl. mak(e)reel <mlat. macarellus]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Makrele
1. Januar 2013
♦ Die Buchstabenfolge ma|kr… kann in Fremdwörtern auch mak|r… getrennt werden.
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Mons|te|ra 〈f.; –, –rae [–r:]; Bot.〉 1 Angehörige einer Gattung der Aronstabgewächse, Kletterpflanze mit tief gezackten, häufig Löcher aufweisenden Blättern, Zierpflanze, in ihrer zentralamerikan. Heimat zuerst kletternd, später epiphytisch lebend 2 〈i. e. S.〉 im Zimmer kultivierte Zierpflanze: M. deliciosa; ... mehr
Kohl 〈m. 1; Bot.〉 sehr verbreitete Gemüsepflanze, die in zahlreichen Arten verbreitet ist u. der Gattung der Kreuzblütler angehört: Brassica (Blatt~, Blumen~, Grün~, Kopf~, Rosen~, Rot~, Sauer~, Weiß~, ~rabi) ● seinen ~ pflanzen Landwirtschaft betreiben; ... mehr
li|te|ra|tur|kri|tisch 〈Adj.〉 die Literaturkritik betreffend, zu ihr gehörig, von ihr stammend
Anzeige