Man|gro|ve auch: Mang|ro|ve 〈[–v] f. 19; Bot.〉 einem salzreichen, sauerstoffarmen Boden angepasstes Gehölz mit Stelz– u. Atmungswurzeln (~nsümpfe) [vermutl. <port. mangue, span. mangle ”Wurzelbaum“ + engl. grove ”Gehölz“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Mangrove
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ge|lenk|ver|stei|fung 〈f. 20; Med.〉 1 krankhafte Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks durch bindegewebige Verwachsung der Gelenkenden od. Schrumpfung der Gelenkkapsel nach Entzündungen u. Verletzungen 2 künstl. Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks zur endgültigen Ruhigstellung; ... mehr
Batch|pro|ces|sing 〈[bætprssın] n.; – od. –s; unz.; IT〉 Arbeitsweise eines Computers, bei der eine Aufgabe nach der anderen erledigt wird; Sy Stapelverarbeitung; ... mehr
Ti|tel|song 〈[–sn] m. 6; Mus.〉 Lied, das in einem Film, einer CD vorkommt u. nach dessen Titel der Film, die CD o. Ä. benannt ist
Anzeige