mas|kie|ren 〈V. t.; hat〉 1 jmdn. od. sich ~ mit einem Maskenkostüm verkleiden, sich eine Larve aufsetzen 2 〈fig.〉 verbergen, verdecken, bemänteln 3 〈Mil.〉 tarnen 4 〈Chem.〉 die Reaktion eines Stoffes durch Zugabe eines anderen Stoffes verhindern, z. B. Metallionen in einen Metallkomplex mithilfe eines Komplexbildners überführen ● eine Speise ~ mit Tunke, Eierschnee o. Ä. bedecken; ich werde mich als Spanierin, als Teufel ~
Wahrig Wissenschaftslexikon
maskieren
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Hy|po|spa|die auch: Hy|pos|pa|die 〈f. 19; Med.〉 angeborene Harnröhrenmissbildung ... mehr
Pro|let|kult 〈m. 1; unz.〉 Bewegung in Kunst u. Literatur zw. 1920 u. 1930 zur Entwicklung einer proletar. Massenkultur unter Verzicht auf die traditionelle künstler. Form [Kurzw. aus russ. proletarskaja kultura ... mehr
Bre|chung 〈f. 20〉 1 〈Phys.〉 Richtungsänderung einer Welle, z. B. Licht–, Schall– od. Wasserwelle beim Auftreffen auf eine Grenzfläche zweier Medien mit unterschiedlicher Ausbreitungsgeschwindigkeit; Sy Refraktion ... mehr
Anzeige