Mas|sen|spek|tro|me|ter auch: Mas|sen|spekt|ro|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Spektrograf zur Bestimmung der Massen von Atomen, Molekülen u. ihrer relativen Häufigkeit
Teilen:
Mas|sen|spek|tro|me|ter auch: Mas|sen|spekt|ro|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Spektrograf zur Bestimmung der Massen von Atomen, Molekülen u. ihrer relativen Häufigkeit
© wissenschaft.de
Sau|er|klee 〈m. 6; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae) gehörenden Gattung kleiner Kräuter mit kleeähnl. Blättern: Oxalis ● essbarer ~ Glücksklee ... mehr
dis|si|mu|lie|ren 〈V. t. u. V. i.; hat; Med.〉 Krankheitszeichen verheimlichen; Ggs simulieren ( ... mehr
Raum|bild 〈n. 12; Opt.〉 (mittels Stereofotografie hergestelltes) Bild, das einen räumlichen Eindruck erzeugt