Me|di|a|tor 〈m.; –s, –to|ren〉 1 Schlichter, Vermittler in einer Mediation (2) 2 〈Med.〉 hormonähnlicher Wirkstoff, der im Gewebe bzw. in den Zellen produziert wird u. über das Blut entweder in der Nähe der Bildungsstätte od. entfernt wirksam werden kann [lat., ”Mittler“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Mediator
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Wissenschaftslexikon
epo|che|ma|chend auch: Epo|che ma|chend 〈[–x–] Adj.〉 eine neue Zeit einleitend, aufsehenerregend ... mehr
Quap|pe 〈f. 19; Zool.〉 1 〈kurz für〉 Kaulquappe 2 Süßwasserfisch der nördlichen Halbkugel mit sehr schmackhaftem Fleisch: Lota lota; ... mehr
Me|tall 〈n. 11〉 mit Ausnahme des Quecksilbers bei Zimmertemperatur fester Stoff, der einen charakterist. Glanz u. hohes Elektrizitäts– u. Wärmeleitvermögen hat ● ~ schmelzen, verarbeiten; ihre Stimme hat viel (wenig) ~ 〈fig.〉 sie ist hart (weich); ... mehr
Anzeige