Me|di|en|kon|fe|renz 〈f. 20〉 1 Konferenz von Unternehmen der Medienbranche 2 Konferenz, die durch den Einsatz von Massenmedien auf sich aufmerksam macht ● auf, bei einer ~; an einer ~ teilnehmen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Medienkonferenz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Chlor|kalk 〈[klor–] m. 1; unz.; Chem.〉 weißes, schwerlösliches, nach Chlor riechendes Pulver, wird zum Bleichen von Textilien, Papier u. a. verwendet; Sy Bleichkalk ... mehr
Byte 〈[bt] n.; – od. –s, –s od. (bei Zahlenangaben) –; IT; Zeichen: B〉 kleinste im Speicher einer EDV–Anlage adressierbare Dateneinheit, umfasst acht Bit, die zwei Dezimalziffern od. ein alphanumerisches Zeichen kodieren können, u. ein od. zwei Prüfbits [engl., erweiterte Form von Bit ... mehr
Hund 1 〈m. 1〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer Familie weltweit verbreiteter, kleiner bis mittelgroßer Raubtiere mit gutausgebildetem Geruchs– u. Gehörsinn, werden in der Gefangenschaft rasch zahm: Canidae 1.2 〈i. e. S.〉 = Haushund ... mehr
Anzeige