me|di|zi|nisch 〈Adj.〉 die Medizin betreffend, auf ihr beruhend, ihr dienend ● die Medizinische Fakultät (der Universität); medizinische Klinik K. für innere Medizin; ~–technische Assistentin 〈Abk.: MTA〉 Gehilfin an Krankenhäusern, medizinisch–diagnostischen Instituten, Laboratorien u. Forschungsinstituten usw., die im Laboratorium Untersuchungen zu praktisch–klinischen u. wissenschaftl. Zwecken ausführt
Wahrig Wissenschaftslexikon
medizinisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Strahl 〈m. 23〉 1 etwas, das sich geradlinig ausbreitet (Licht~, Sonnen~, Wasser~) 2 〈Math.〉 von einem Punkt ausgehende Gerade ... mehr
Gra|nat 〈m. 1; österr. m. 16; Min.〉 kubisches, gesteinsbildendes, schwer verwitterndes, farbloses u. in allen Farbvarietäten (ausgenommen blau) vorkommendes Mineral sehr unterschiedlicher chem. Zusammensetzung, Edelstein [<mlat. (lapis) granatus ... mehr
Ein|bruchs|tal 〈n. 12u; Geol.〉 durch Bruch der Erdrinde entstandene Vertiefung; Sy Einbruch ( ... mehr
Anzeige