Meis|ter 〈m. 3〉 1 Handwerker, der nach der Gesellenzeit eine (staatl.) Prüfung abgelegt hat u. damit berechtigt ist, Lehrlinge anzustellen (Handwerks~) 2 Führer, Lehrer, Vorbild (Lehr~) 3 großer Könner 4 〈Kunst; Mus.〉 4.1 in die Kunst–, Musikgeschichte eingegangener Künstler 4.2 Künstler, dessen Name nicht bekannt ist (~ der schönen Madonnen) 5 Vorsteher eines Ritterordens (Hoch~), einer Freimaurerloge (~ vom Stuhl) 6 Sportler, der die Meisterschaft (II) errungen hat (Europa~) 7 〈umg.; scherzh.〉 (als Anrede an eine männliche Person) ● ~ Adebar 〈poet.〉 der Storch; er ist ein ~ der Erfolgs, des Gesanges, des Klavierspiels, der Malerei, der Sprache; sein eigener Herr und ~ sein selbst über seine Taten bestimmen können; ~ Lampe 〈poet.〉 der Hase; ~ Petz 〈poet.〉 der Bär; ~ Urian 〈poet.〉 der Teufel; auf des ~s Worte hören, schwören; ~ Zwirn 〈poet.〉 der Schneider ● er hat seinen ~ gefunden jmdn., der ihm überlegen ist; seinen ~ machen die Meisterprüfung ablegen; Übung macht den ~ 〈Sprichw.〉; einer Sache ~ werden sie beherrschen lernen; früh übt sich, was ein ~ werden will 〈Sprichw.〉 ● bei einem ~ in der Lehre stehen; ein ~ im Schachspiel; deutscher ~ im Fußball, im Schwergewicht, im Tischtennis wurde …; ~ über etwas werden etwas beherrschen lernen; das Gemälde ist von einem alten niederländischen ~; es ist noch kein ~ vom Himmel gefallen 〈Sprichw.〉 man muss alles erst einmal lernen [<ahd. meistar ”Meister“ <lat. magister ”Leiter, Vorsteher, Lehrer“; zu lat. magis ”mehr, viel mehr, in höherem Grade“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Meister
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Sol|vens 〈[–vns] n.; –, –ven|zi|en od. –ven|tia〉 1 schleimlösendes Mittel 2 〈Chem.〉 = Lösungsmittel ... mehr
phy|sio|the|ra|peu|tisch 〈Adj.; Med.〉 die Physiotherapie betreffend, auf ihr beruhend; Sy krankengymnastisch ... mehr
Te|re|bin|the 〈f. 19; Bot.〉 in den Mittelmeerländern heimische Pistazie, aus der Terpentin gewonnen wird: Pistacia terabinthus [<spätmhd. terebint ... mehr
Anzeige