Men|gen|leh|re 〈f. 19; unz.; Math.〉 Lehre von den Gesetzmäßigkeiten mathematischer Mengen; Sy Mengenrechnung
Teilen:
Men|gen|leh|re 〈f. 19; unz.; Math.〉 Lehre von den Gesetzmäßigkeiten mathematischer Mengen; Sy Mengenrechnung
1. Januar 2013© wissenschaft.de
he|te|ro|zy|got 〈Adj.; Biol.〉 gemischterbig, mit verschiedenartigen Erbanlagen; Ggs homozygot ... mehr
♦ Ma|gne|ton 〈n.; –s, –; Phys.〉 Maßeinheit für magnet. Momente im atomaren Bereich
Gleich|ge|wicht 〈n. 11; unz.〉 1 Zustand, in dem sich zwei od. mehr einander entgegengesetzt gerichtete Wirkungen (Kräfte) aufheben 2 〈fig.〉 2.1 allg. Ausgleich von Kräften, Machtverhältnissen usw. ... mehr