Anzeige
Di|pty|chon auch: Dip|ty|chon 〈n.; –s, –pty|chen〉 1 〈Antike〉 Paar von rechteckigen, zusammenklappbaren Holz–, Elfenbein– od. Edelmetalltäfelchen mit einer Wachseinlage zum Schreiben … mehr
Na|ti|o|nal|ga|le|rie 〈f. 19; Kunst〉 meist staatliche Galerie, in der bedeutende Gemälde eines Landes zur Schau gestellt werden
Chro|mo|som 〈[kro–] n. 27; Genetik〉 hauptsächl. aus Chromatin bestehendes, bei der Kernteilung auftretendes Teilstück der Zellkernmasse, Träger der Erbanlagen [<grch. chroma … mehr