Me|ri|di|an 〈m. 1〉 1 〈Astron.〉 größter Kreis der Himmelskugel, der durch Nord– u. Südpunkt des Horizonts sowie durch Zenit u. Nadir geht; Sy MittagskreisSy MittagshöheSy Mittagslinie 2 〈Geogr.〉 Längenkreis auf der Erdkugel, der senkrecht auf dem Äquator steht u. durch beide Pole geht [<lat. (circulus) meridianus ”Mittagskreis“, also eigtl. ”Äquator“; zu meridies ”Mittag“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Meridian
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Flug|zeug|füh|rer 〈m. 3〉 Führer eines Flugzeugs, Pilot
erd|rutsch|ar|tig 〈Adj.; umg.〉 1 〈allg.〉 plötzlich u. in großem Ausmaß 2 〈Pol.〉 die bisherigen (parlamentarischen Mehrheits– bzw. Macht–)Verhältnisse umwerfend ... mehr
Gas|ne|bel 〈m. 5; Astron.〉 diffus leuchtendes Objekt aus interstellarer Materie
Anzeige