Me|so|derm 〈n. 11; Biol.〉 das mittlere Keimblatt des sich entwickelnden Embryos [<grch. mesos ”mittel–“ + derma ”Haut“]
Teilen:
Me|so|derm 〈n. 11; Biol.〉 das mittlere Keimblatt des sich entwickelnden Embryos [<grch. mesos ”mittel–“ + derma ”Haut“]
© wissenschaft.de
Te|le|fon|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 Gesellschaft, die ein Leitungsnetz für Ferngespräche unterhält, Telefongeräte vertreibt u. telefonische Dienstleistungen anbietet
im|per|zep|ti|bel 〈Adj.; Philos.〉 unbemerkbar, nicht wahrnehmbar; Ggs perzeptibel ... mehr
Ra|di|ant 〈m. 16〉 1 〈Astron.〉 scheinbarer Ausgangspunkt eines Meteorstroms 2 〈Math.; Zeichen: rad〉 SI–Einheit für den ebenen Winkel, angegeben im Bogenmaß ... mehr