Me|ta|dy|ne 〈f. 19; El.〉 Sonderbauart eines Gleichstromgenerators, der Gleichstrom konstanter Stromstärke liefert [<grch. meta ”mit, gemäß“ + dynamis ”Kraft“]
Teilen:
Me|ta|dy|ne 〈f. 19; El.〉 Sonderbauart eines Gleichstromgenerators, der Gleichstrom konstanter Stromstärke liefert [<grch. meta ”mit, gemäß“ + dynamis ”Kraft“]
© wissenschaft.de
Ku|du 〈m. 6; Zool.〉 afrikanische Antilope [<Bantu]
Note|book 〈[ntbuk] n. 15; IT〉 kleiner, tragbarer Computer; →a. Laptop ... mehr
To|lu|ol 〈n.; –s; unz.; Chem.〉 durch Destillation von Steinkohlenteer u. Erdöl gewonnene, farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit, zur Herstellung von Saccharin u. des Sprengstoffs Trinitrotoluol, auch als Lösungsmittel für Lacke verwendet; Sy Methylbenzol ... mehr