Me|ta|ma|the|ma|tik 〈f.; –; unz.〉 Bereich der mathemat. Grundlagenforschung, mit der die Mathematik auf Widerspruchsfreiheit in sich selbst untersucht wird
Teilen:
Me|ta|ma|the|ma|tik 〈f.; –; unz.〉 Bereich der mathemat. Grundlagenforschung, mit der die Mathematik auf Widerspruchsfreiheit in sich selbst untersucht wird
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Lo|ca|tion 〈[lkn] f. 10; umg.〉 1 Ort (einer Veranstaltung, eines Konzerts, einer Party usw.) 2 〈Film; TV〉 Drehort ... mehr
Ex|ter|na|li|sie|rung 〈f. 20; Psych.〉 das Externalisieren; Ggs Internalisierung ... mehr
Fo|to|pe|ri|o|dis|mus 〈m.; –; unz.; Biol.〉 Reaktionsfähigkeit von Organismen auf die täglichen Licht– u. Dunkelperioden; oV Photoperiodismus ... mehr