Me|ta|mor|pho|se 〈f. 19〉 1 Umwandlung, Gestaltsänderung 2 〈Geol.〉 Umwandlung eines Gesteins in ein anderes 3 〈Zool.〉 Wandlung des jungen Tieres durch verschiedene äußere Stadien, ehe es die Form des erwachsenen Tieres annimmt, z. B. Ei, Kaulquappe, Frosch 4 〈Bot.〉 Wandlung eines Organs aus einer andersartigen Anlage, z. B. Dorn aus Laubblattanlage 5 〈Myth.〉 Verwandlung von Menschen in Tiere, Pflanzen, Quellen usw. [<grch. metamorphosis; <meta ”später, hinter“ + morphe ”Gestalt“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Metamorphose
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Up|grade 〈[pgrd] n. 15〉 1 〈IT〉 verbesserte, leistungsfähigere Version eines Produkts (bes. eines Computerprogramms) 2 〈allg.〉 Verbesserung, Hochstufung ... mehr
na|tur|ge|ge|ben 〈Adj.〉 1 von Natur aus vorhanden 2 vom Menschen nicht beeinflussbar ... mehr
Ba|se 〈f. 19〉 chem. Verbindung, die mit Säuren Salze bildet od. in wässriger Lösung Hydroxid–Ionen, OH(H)–, abspaltet (viele Basen reagieren alkalisch, basisch) [<grch. basis ... mehr
Anzeige