Me|te|o|ro|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den Witterungserscheinungen u. ihren Gesetzen; Sy Wetterkunde [<grch. meteoron ”Himmelserscheinung“ + logos ”Lehre, Kunde“]
Teilen:
Me|te|o|ro|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den Witterungserscheinungen u. ihren Gesetzen; Sy Wetterkunde [<grch. meteoron ”Himmelserscheinung“ + logos ”Lehre, Kunde“]
© wissenschaft.de
Dop|pel|strich 〈m. 1; Mus.〉 doppelter Taktstrich am Ende eines Teils eines Musikstückes
Neu|ro|der|mi|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 allergische Hauterkrankung mit starkem Juckreiz, die häufig in früher Kindheit auftritt [<grch. neuron ... mehr
anschul|di|gen 〈V. t.; hat; Rechtsw.〉 jmdn. ~ öffentlich vor Gericht anklagen, nachdem das Hauptverfahren eröffnet ist