♦ Mi|kro|öko|no|mik 〈f.; –; unz.; Wirtsch.〉 Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit dem einzelwirtschaflichen Verhalten von Haushalten u. Unternehmen befasst; Sy Mikroökonomie; Ggs Makroökonomik
Wahrig Wissenschaftslexikon
Mikroökonomik
♦ Die Buchstabenfolge mi|kr… kann in Fremdwörtern auch mik|r… getrennt werden.
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Tove Ditlevsen
Arbeiterkind in Kopenhagen
Der Kosaken-Aufstand von 1648
Wieder einmal Prügelknaben
Jüdische Kultur im Wandel
Vom Volk des Buches zum Volk der Bücher
Keltenmuseum Hallein
Die Kelten und das „weiße Gold“
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schrift|form 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 bes. Art, Rechtsgeschäfte abzuschließen ● gesetzliche ~ gesetzliche Vorschrift, dass die Urkunde vom Aussteller eigenhändig durch eine Namensunterschrift unterzeichnet wird; ... mehr
Spott|dros|sel 〈f. 21〉 1 〈Zool.〉 zur Familie der Fliegenschnäpper gehöriger nordamerikan. Singvogel mit gutem Stimmnachahmungsvermögen: Mimus polyglottus 2 〈fig.; umg.〉 Mensch, der andere gern verspottet ... mehr
Dop|pel|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 Verbindung zweier Atome durch je zwei Elektronenpaare
Anzeige