Mi|ne 〈f. 19〉 1 Sprengkörper, der durch Zündschnur, Berührung usw. zur Explosion gebracht wird (Land~, See~, Treib~) 2 〈Bgb.〉 2.1 unterird. Gang, Stollen, Bergwerk 2.2 unterird. Metallvorkommen (Erz~, Gold~) 3 Graphit– od. Metallstäbchen in Drehbleistift od. Kugelschreiber (Bleistift~, Kugelschreiber~) 4 Vereinigung von Mineuren, die auf Hausse spekulieren ● die ~ detoniert, explodiert; eine neue ~ in den Kugelschreiber einsetzen; eine ~ entschärfen; ~n legen, werfen; eine ~ legen 〈fig.; umg.〉 intrigieren; Kugelschreiber mit blauer, grüner, roter, schwarzer ~; auf eine ~ fahren, treten; das Schiff lief auf eine ~; in einer ~ arbeiten 〈Bgb.〉; →a. Miene [frz., ”Erzader; Erzgrube“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Mine
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Technik
Roboter springt auf Rekordhöhe
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ge|richts|re|fe|ren|dar 〈m. 1; Rechtsw.〉 Jurist nach der ersten staatl. Prüfung für den höheren Justizdienst
Tryp|to|phan 〈n. 11; Biochem.〉 eine essentielle Aminosäure
Ro|tor 〈m. 23〉 1 〈El.〉 = Läufer (7); Ggs Stator ... mehr
Anzeige