mi|nus 〈Zeichen: –〉 Ggs plus I 〈Konj.; Math.〉 weniger, abzüglich ● sechzehn ~ zwei ist, macht vierzehn (16 – 2 = 14) II 〈Adv.〉 1 weniger, geringer als eine bestimmte Zahl od. null (auf einer Skala) 2 〈El.〉 negativ ● es sind, hat ~ fünf Grad 〈od.〉 fünf Grad ~ 〈umg.〉 fünf Grad unter null Grad; zwei ~ 〈Schulw.〉 noch zwei, noch gut; in Mathe eine Zwei ~ haben 〈Schulw.〉 III 〈Präp. m. Dat.〉 verringert um, abzüglich ● ~ Zinsen [lat., ”weniger“, Neutr. zu minor ”kleiner, geringer“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
minus
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige