Mi|to|se 〈f. 19; Biol.〉 indirekte Zellkernteilung, wobei der Chromosomenbestand jeder neuen Zelle gegenüber der Ausgangszelle gewahrt bleibt; Ggs Amitose [<grch. mitos ”Faden, Schlinge, Kette“]
Teilen:
Mi|to|se 〈f. 19; Biol.〉 indirekte Zellkernteilung, wobei der Chromosomenbestand jeder neuen Zelle gegenüber der Ausgangszelle gewahrt bleibt; Ggs Amitose [<grch. mitos ”Faden, Schlinge, Kette“]
© wissenschaft.de
Hä|ma|tom 〈n. 11; Med.〉 = Bluterguss [zu grch. haima, ... mehr
Herz 〈n.; –ens, –en〉 1 beim Menschen u. bei verschiedenen Tiergruppen das zentrale Antriebsorgan des Blutkreislaufes: Cor 2 〈fig.〉 2.1 Sitz der Seele, der Gefühle (bes. von Mitgefühl u. Mut) ... mehr
Af|fi|na|ti|on 〈f. 20; unz.; Chem.〉 Scheidung von legierten Metallen