Mit|tel|meer 〈n. 11; Geogr.〉 I 〈zählb.〉 Nebenmeer II 〈unz.〉 das europäische Mittelmeer
Teilen:
Mit|tel|meer 〈n. 11; Geogr.〉 I 〈zählb.〉 Nebenmeer II 〈unz.〉 das europäische Mittelmeer
© wissenschaft.de
Pro|zes|si|ons|spin|ner 〈m. 3; Zool.〉 Nachtschmetterling, dessen Raupen nachts auf die Bäume steigen, wobei eine der anderen in langen Heerzügen folgt: Thaumatopoeidae
Pe|ri|o|den|sys|tem 〈n. 11; unz.; Chem.〉 ~ der chemischen Elemente Anordnungssystem der chem. E. nach Eigenschaften, die sich in einer bestimmten Ordnung wiederholen
Pfaf|fen|hüt|chen 〈n. 14; Bot.〉 Zierstrauch mit roten Früchten, die dem Barett der Priester ähneln: Evonymus europaea