Mo|dul 1 〈m. 25〉 1 〈Arch.〉 Grundmaß, das in gewissen einfachen Beziehungen zw. den verschiedenen Bauteilen wiederkehrt 2 〈antike Arch.〉 unterer Säulenhalbmesser (als Maßeinheit) 3 = Model1 (2) 4 〈Tech.〉 Kennziffer für die Teilung eines Zahnrades 5 〈Tech.; Phys.〉 als Maßzahl dienender Wert 6 〈Logarithmenrechnung〉 diejenige Zahl, die durch Multiplikation mit natürl. Logarithmen die Logarithmen zu einer bestimmten Basis ergibt 7 〈Zahlentheorie〉 Teiler [<lat. modulus ”Maß, Maßstab“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Modul1
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
In|ter|net|pro|vi|der 〈[–v–] m. 3; IT〉 Dienstleister, der Firmen u. Privatkunden einen Zugang zum Internet bereitstellt, Browser; Sy Internetdienst ... mehr
Punk|rock 〈[pnk–] m.; –s; unz.; Mus.〉 sehr laute Rockmusik mit schnellen, hämmernden Rhythmen; Sy 〈kurz〉 Punk ( ... mehr
Fo|to|al|bum 〈n.; –s, –al|ben〉 Album für Fotografien
Anzeige