Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
De|ka|tron auch: De|kat|ron 〈n.; –s, –tro|ne; IT〉 in Rechen– u. Zählschaltungen vorhandene Gasentladungsröhre mit zehn Kathoden zur Verarbeitung u. Darstellung der Ziffern 0 bis 9 … mehr
Pflan|zen|pro|duk|ti|on 〈f. 20〉 industriemäßige Produktion von Getreide, Futtermitteln, Obst u. Gemüse
Ring 〈m. 1〉 1 kreisförmiger Gegenstand, Reif, bes. als Schmuck (Finger~), aus Eisen od. Leichtmetall zum Befestigen von Tauen, Schnüren usw., als Türklopfer, als Fußring bei Vögeln, als Nasenring bei Stieren, aus Gummi als Wurfspielgerät, aus Kork als Rettungsring, aus Meteoriten um Planeten (Saturn~) 2 Kettenglied … mehr