Mo|ni|tor 〈m. 23 od. m. 1〉 1 〈TV〉 Bildschirm, auf dem das jeweils gesendete Bild zu sehen ist 2 〈IT〉 2.1 Bildschirm einer EDV–Anlage; →a. Terminal 2.2 Programm, welches die Abläufe auf einer EDV–Anlage beobachtet u. protokolliert 3 〈Med.〉 Gerät mit Bildschirm zur kontinuierlichen Überwachung der Körperfunktionen von Patienten (Herz~) 4 〈Kernphys.〉 Anlage zum Feststellen von od. zur Warnung vor radioaktiven Strahlen [lat., ”Aufseher, Warner, Mahner“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Monitor
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Gym|nas|tin 〈f. 22〉 Lehrerin für Gymnastik; →a. Krankengymnastin ... mehr
Sai|son 〈[zz] od. [zzn] f. 10 od. österr. [zzon] f. 20〉 1 (die richtige) Jahreszeit 2 jahreszeitl. bedingte Hauptgeschäftszeit, z. B. in Kurorten ... mehr
mo|disch 〈Adj.〉 1 zur augenblicklich herrschenden Mode gehörend, ihr gemäß 2 dem Zeitgeschmack, den aktuellen Trends entsprechend ... mehr
Anzeige