Mono|chro|ma|tor 〈[–kro–] m. 23〉 1 〈Opt.〉 Gerät zum Aussondern eines in seiner Wellenlänge streng begrenzten u. daher dem Auge einfarbig erscheinenden Lichts aus einem Lichtstrahl mit breitem Spektrum, z. B. Sonnenlicht 2 〈Phys.〉 Gerät zur Energieselektion von Teilchenstrahlen [<grch. monos ”allein, einzeln“ + chroma ”Farbe“]
Teilen: